Was bedeutet „halal“ beim Fleisch genau?
„Halal“ stammt aus dem arabischen und bedeutet „erlaubt“ oder „zulässig“. Im islamischen Kontext bezieht sich halal auf alles, was laut Koran und Sunnah erlaubt ist – insbesondere beim Fleisch.
Beim Halal-Fleisch geht es nicht nur darum, wie das Tier geschlachtet wurde, sondern auch woher es stammt, wie es gehalten wurde, ob es artgerecht lebte und welche Zutaten oder Zusatzstoffe später bei der Verarbeitung verwendet wurden.
Wichtig: Halal-Fleisch darf nur von Pflanzenfressern wie Rind oder Schaf stammen und muss nach islamischen Vorschriften geschlachtet werden – das betrifft auch das vollständige Ausbluten und die Richtung zur Kaaba während der Schlachtung.